Benchmarking ist ein Management-Instrument, in dem die Performance, das eigene Angebot, die internen Prozesse, die vorhandene Infrastruktur oder die Kundenzufriedenheit laufend mit Standardwerten der Branche / den Wettbewerbern verglichen wird. Benchmarking dient daher der unternehmerischen Orientierung in Relation zur jeweiligen Branche.
Wir analysieren in Kooperation mit der IMARK Strategieberatung seit neun Jahren Hotel-Marken im deutschsprachigen Alpenraum. Seither haben wir 30.000 digitale Fragebögen der Kunden von über 30 Hotelbetrieben ausgewertet. Diese Informationen können für das Benchmarking genutzt werden. In unserem Benchmarking-Tool werden folgende Kennzahlen und Themenschwerpunkte dargestellt:
- Net Promoter Score
- Markenraum
- Erwartungserfüllung und Markenversprechen
- Buchungsverhalten
- Soziodemographie
Nur ein Idiot glaubt, aus eigenen Erfahrungen zu lernen. Ich ziehe es vor, aus den Erfahrungen anderer zu lernen, um von vornherein eigene Fehler zu vermeiden.
Wenn man sich die Marke als ein Bild im Gedächtnis der Kunden vorstellt, ist der Markenraum ein unglaublich spannendes Analysetool, um sich mit anderen Hotelbetrieben zu vergleichen. Die Ermittlung des Markenraums wird durch eine offene Frage an die Kunden durchgeführt. Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an das Hotel XY denken? Aufgrund der genannten Begrifflichkeiten werden Assoziationskategorien definiert, welche den Markenraum darstellen. Jene Begriffe, die früher und häufiger genannt werden als andere, bilden den Markenkern. In der folgenden Darstellung sehen Sie den kumulierten Markenraum von Hotelbetrieben aus dem deutschsprachigen Alpenraum, welcher aus über 30.000 digitalen Fragebögen von Hotelkunden ermittelt wurde:
76%
Net Promoter Score
90%
Erwartungserfüllung
54%
weiblich
16%
Buchungen über die Website
22%
Einkommen > 8.000 €
25%
Preis als Nichtbuchungsgrund
Assoziation zu den Begriffskategorien Kulinarik und (Gast-) Freundlichkeit werden in der deutschsprachigen Ferienhotellerie mit Abstand am häufigsten genannt. Auf den ersten Blick sehr generische Begrifflichkeiten, welche für eine Marken-Positionierung nur bedingt genutzt werden können. Auf den zweiten Blick jedoch auch eine sehr große Chance, einen Betrieb in diesem Markenraum gezielt zu positionieren.
Mit unserem Benchmarking-Tool haben wir nun die Möglichkeit, Ihren individuellen Markenraum in Relation zu setzten. Unserer Meinung nach, eine unglaublich spannende Möglichkeit und Grundlage zur Erarbeitung einer wirkungsvollen Hotel-Marke.